

Jan's a German; Amanda's an Australian. Do we fit together? Yep, perfectly. Family, friends and curious strangers can follow our lives here.
(Leuchturm Lampe)
(Hall of Fame - die Boots legenden)
Weltrekord - Mit dem Segler im Hindergrund segelte ein Australier dreimal hintereinander um die Erde.
(Legndäre Yacht mit Flügelkiel)
Vergangenes Wochenende waren wir wieder in Freo, diesmal rechtzeitig um das Western Australian Maritime Museum zu besichtigen.
Das größte Exponate des Museums ist wohl ein Unterseeboot mit einer beeindruckenden Länge von 110m. Diese Diesel betriebenen U-Boote waren bis vor einigen Jahren noch im Dienst der Royal Australian Navy und liefen vor mehr als dreißig Jahren in Schottland vom Stapel bis man sie durch moderne und superleise Boote ersetzte. Dieser Bootstyp war äusserst zuverlässig und konnte bis 300m Tiefe tauchen.
(Torpedoraum)
Der gefährlichste Ort an Bord dieser U-Boote war der Torpedoraum. Die meisten Unfälle in der Vergangenheit haben sich dort ereignet. Vorallem der Ladevorgang mit Flaschenzug und Transportschlitten musste geübt sein, denn eines dieser Torpedos wog immerhin rund 1500kg und war hoch explosiv.
(Komandozentrale)
Die Boote hatten rund 60 Mann Besatzung aber nur 25 Koien. Die Enge ist immer noch gegenwärtig und beklemmend, selbst der Koch hatte nur rund 4qm Arbeitsfläche, um die Mannschaft mit Nahrung zu versorgen.
(Photos by Jan Augustin)
(Photos by Jan Augustin)
(Photos by Jan Augustin)
Noch einmal war Amanda im Caversham Wildlife Park nahe Perth aber diesmal mit Jan. Auf den Bildern wollen wir euch die liebenswertesten Ureinwohner Australiens vorstellen. Amanda durfte ein Wombat auf ihren Schoss nehmen. Das kleine Wombat-Mädchen, noch nicht einmal ganz ausgewachsen, brachte schon fast 30kg auf die Waage und hat ein sehr weiches Fell.
This time Amanda took Jan along to the Caversham Wildlife Park to visit Australia's most loveable inhabitants. And for the first time, Amanda got to hold a wombat on her lap! At between 25 and 30kg, she wasn't something I'd want to carry around all day.
Unten könnt ihr einen Tasmanischen Teufel sehen. Diese kleinen und frechen Gesellen sind nicht immer gut aufgelegt und man sollte sich vor ihnen in acht nehmen. Die Beisskraft ihrer Kiefer ist bis zu neun mal stärker, als die eines Hundes.
Jan's favourites are the Tasmanian Devils. Apparently their jaws are 9 times stronger than those of a dog, so not surprisingly they can chew straight through bone. Not ours, this time. Begeistert waren wir vorallem von dem wohl bekanntesten Ureinwohnern, den Kangaroos. Ihre enorme Sprungkraft, bedingt durch ihre ausgeprägte Beinmuskulatur und dem Schwerpunkt über den Hinterbeinen, verhilft ihnen zu Sprungweiten bis zu 10m.
The kangaroos are also a huge favourite. Since the park was quiet, we could pat, feed and photograph them to our hearts' content. Unfortunately we didn't manage to take one home.
(Photos by Amanda and Jan Augustin)